Stiftung Apfelbaum

Förderbereiche

Förderbereich Eine Welt und Empowerment

  • Entwicklungszusammenarbeit in der Einen Welt, entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Selbsthilfeprojekte
  • Dialog zwischen den Religionen sowie zwischen Naturwissenschaft und Theologie
  • Kinder- und Frauenrechte, selbstbestimmte Lebensformen, Emanzipationsbewegungen, soziale Netzwerke.

Förderbereich GESELLSCHAFT und GENERATIONEN

  • Förderung von partnerschaftlichen Strukturen des Zusammenlebens und des konfliktfreien Umgangs miteinander, von zivilem Engagement und gesellschaftlicher Teilhabe
  • Förderung von Generationengerechtigkeit, Verbesserung des Zusammenlebens der Generationen, insbes. durch Hilfe bei der Bewältigung von Familienkonflikten, Hilfe für Mehrgenerationen-Familien, insbes. durch Unterstützung kinderreicher Familien und des Großfamilienlebens, sowie Förderung der besonderen (wirtschaftlichen und gesellschaftlichen) Rolle von Mehrgenerationen-Familienunternehmen

Förderbereich KULTUR und MUSIK

  • Förderung des Austauschs zwischen heterogenen gesellschaftlichen Gruppen, um generationelle und kulturelle Unterschiede zu vermitteln bzw. als Vielfalt fruchtbar werden zu lassen
  • Förderung konzert- und unterrichtspädagogischer Initiativen der Musikvermittlung und deren (wissenschaftliche) Reflexion für Menschen jeden Alters, unterschiedlichster Herkunft, Sozialisation und Bildung
  • Förderung der Vermittlung insbesondere der zeitgenössischen Musik, um musikalische Kommunikation, die Neugierde auf ungewohnte Hörerfahrungen und die Motivation, selbst Neues zu schaffen, zu unterstützen