Stiftung Apfelbaum

Fördertätigkeit

Von der Stiftung Apfelbaum werden Förderpreise angeregt und finanziert. Dabei werden Preisausschreibung und -verleihung von Partnerorganisationen der Stiftung in jährlichem oder zweijährlichem Rhythmus durchgeführt.

In den Jahren 1996-2020 hat die Stiftung insgesamt 25-mal ihren Integrationspreis vergeben

Die Förderung von Projekten durch die Stiftung Apfelbaum erfolgt in der Weise, dass sich Stiftung und Projektpartner möglichst bereits in der Konzeptionsphase des zu fördernden Projekts verständigen und über Verlauf und Wirkung des Projekts im Gespräch bleiben.

Fördermittel werden möglichst projektbezogen vergeben; gefördert werden vorrangig Projekte, die

  • beispielhaft sind,
  • auf einen nachhaltigen Erfolg ausgerichtet sind,
  • eigenständig und wirtschaftlich tragfähig sind (oder es werden können) und
  • partnerschaftlich umgesetzt werden.

Unterstützt werden vor allem Selbsthilfeprozesse. Bei den zu fördernden Projekten wird Eigeninitiative der Geförderten vorausgesetzt.